Frische Produkte - idealerweise im eigenen Garten angebaut - sind essenziell für eine gesunde Ernährung. Aber immer mehr Menschen fehlt der Platz, die Zeit oder das Know-How, um ihre eigene Nahrung zu produzieren und sie können dieses Ideal nicht realisieren. Hereinspaziert in das französische Unternehmen myfood!
Myfood kreiert vernetzte Gewächshäuser für all jene, die ihre eigene Nahrung produzieren möchten. Dafür ausgelegt, um bei sich aufgestellt zu werden, ob auf der Terrasse oder im Garten, bieten die Gewächshäuser eine perfekte Umgebung für Obst- und Gemüsekulturen. Ein ideales Hilfsmittel, um Akteur seines eigenen Konsums zu werden.
"Und wenn die Revolution in deinem Garten beginnt?" Das ist die Frage, die Matthieu Urban, einer der drei Co-Gründer von myfood, in dem Präsentationsvideo des Projekts stellt. Das vernetzte Gewächshaus muss Menschen erlauben, auf einfachem Weg ihr eigenes Gemüse anzubauen und vielleicht sogar eine Ernährungsunabhängigkeit zu erreichen.
"Wir arbeiten in der Vertikalen, ohne Erde, indem wir Fische und Pflanzen zusammenbringen, um das ganze Jahr lang Gemüse anzubauen" erklärt Mickaël Gandecki von myfood. Aquaponik nutzt Fischexkremente, wodurch Ammoniak produziert wird, was wiederrum in Nitrate und Nitrite umgewandelt wird. Es sind diese Elemente, die die Pflanzen nähren werden, die sich konstant im Wasser befinden. […]
Um aus der Krise herauszukommen, haben viele Bauern Initiativen ins Leben gerufen, um sich an Konsumenten, die sich zu 80 % in der Stadt befinden, anzunähern.
Dank des vernetzten Gewächshauses von myfood, reicht ein Platz von 22 m² aus, um eine vierköpfige Familie während eines ganzen Jahres zu ernähren. All das ohne die geringste Spur von Pestiziden und mit einem unglaublich geringen Wasserverbrauch! Wie funktioniert das?
Das von drei jungen Franzosen entwickelte vernetzte Gewächshaus von myfood startet durch. Mit der Kombinierung von Permakultur und Aquaponik kann es eine Familie von vier Personen ernähren, ohne dass dabei ein Finger gerührt werden muss. Zumindest fast!
Dieses vernetzte Gewächshaus kann Obst und Gemüse für eine vierköpfige Familie das ganze Jahr über liefern. Von myfood, einem im Elsaß ansässigen Startup, entwickelt, hat das Konzept bereits bei 70 Haushalten in sieben Ländern Europas Anklang gefunden.
Im Jahr 2016 gegründet, hat sich das Startup Myfood seit einigen Monaten in Molsheim bei Strasbourg niedergelassen, um seine vernetzten Gewächshäuser mit der Verbindung von Permakultur und Aquaponik zu vertreiben. Das Unternehmen, das schon Gewächshäuser in sieben europäischen Ländern verkauft hat, lässt die Phase der Protoypen hinter sich und geht zur Kommerzialisierung über, nichtzuletzt dank […]