Tag

Media

Silicon Lorraine

/
Dieses Start-up wurde 2015 ins Leben gerufen und entwickelt Gewächshäuser für Einzelpersonen, die ihre eigenen Lebensmittel produzieren. Diese Gewächshäuser sind miteinander verbunden, um den Nutzern Folge zu leisten und ihre Produktion optimal zu nutzen.

Hello Future

/
Verbunden, verantwortungsbewusst, autonom: Das vom elsässischen Start-up myfood konzipierte Gewächshauskonzept nimmt die Grundprinzipien von nachhaltiger Produktion und Verbrauch auf. Sie verdichtet sie zu einer gewagten Hybridisierung zwischen den Welten der Digital- und Agrarökologie.

Point Eco Alsace

/
Obwohl die offizielle kommerzielle Markteinführung erst im Lauf des Jahres vorgesehen ist, kommen Nachfragen schon aus Kanada und den USA. "Wir visieren von vornherein den Weltmarkt an. Und noch darüber hinaus!" begeistert sich der Jungunternehmer, der es nicht ausschließt, eines Tages eines seiner Gewächshäuser zum Mars zu schicken.

Paris Match

/
Das von drei jungen Franzosen entwickelte vernetzte Gewächshaus von myfood startet durch. Mit der Kombinierung von Permakultur und Aquaponik kann es eine Familie von vier Personen ernähren, ohne dass dabei ein Finger gerührt werden muss. Zumindest fast!

Capital

/
Dieses vernetzte Gewächshaus kann Obst und Gemüse für eine vierköpfige Familie das ganze Jahr über liefern. Von myfood, einem im Elsaß ansässigen Startup, entwickelt, hat das Konzept bereits bei 70 Haushalten in sieben Ländern Europas Anklang gefunden.

L’Express L’Expansion

/
Biologisch anbauen, in ausreichender Menge, um die ganze Familie zu ernähren: darauf wettet myfood, das ein vernetztes Gewächshaus entwickelt hat.

Traces Ecrites

/
Im Jahr 2016 gegründet, hat sich das Startup Myfood seit einigen Monaten in Molsheim bei Strasbourg niedergelassen, um seine vernetzten Gewächshäuser mit der Verbindung von Permakultur und Aquaponik zu vertreiben. Das Unternehmen, das schon Gewächshäuser in sieben europäischen Ländern verkauft hat, lässt die Phase der Protoypen hinter sich und geht zur Kommerzialisierung über, nichtzuletzt dank […]

Mr. Mondialisation

/
In der Stunde des Umwelttiefs, dass an uns zu kleben scheint, blühen Bürgerinitiativen förmlich auf angesichts zeitgenössischer Probleme wie des Klimawandels. So auch der Fall bei myfood.

France3

/
Ein Startup in Gertwiller entwickelt das Prinzip der Aquaponik weiter: in einem vernetzten Gewächshaus werden über einem Wasserbecken hängende Pflanzen von Dünger in Form von Fischexkrementen ernährt. Eine ökologische, spielerische und praktische Lösung.

DNA

/
Ein angeschlossenes Gewächshaus wurde gerade im Ehpad Park der Afrikanischen Missionen eingerichtet. Ökologisch-therapeutisch spiegelt es den Wunsch wider, das Ehpad nach außen zu öffnen und gleichzeitig Medikamente zu reduzieren.
1 2 3 4 5